Saisonabschluss Jugend

Unsere Jungs und Mädels haben sich bei der Saisonabschlussfeier im Juni 2015 mit einem super T-Shirt bei uns Trainern bedankt.

Wir sind sehr stolz auf unsere Kinder und freuen uns, dass unsere Lütten schon so lange zusammen spielen. Hinter uns liegen zwei sensationelle Serien. Hoffentlich bauen wir auf dem Erfolg auf und bleiben alle noch in diesem Team zusammen. 👍👍👍☺😄😍

DANKE TRAINER
DANKE TRAINER
Stolz wie Oskar
Stolz wie Oskar

Nach unserer Sommerpause stand eine neue Herausforderung an der Tagesordnung. Wir spielen nicht mehr auf 7-er Feld, sondern auf 9-er Feld. Das Feld ist also größer geworden. Wir spielen nun von 16-er zu 16-er. Nach zwei mal Training begannen wir also unsere Herbst-Saison 2015.

Das erste Spiel (Pokalspiel) bestritten wir gegen und in Kummerfeld. Eine ganz neue Situation für unsere Kinder mit dem großen Feld, Abseits und der Rückpassregelung. Das spiegelte sich leider auch im Spiel wieder, so dass wir dieses Spiel mit 5:2 leider nicht für uns entscheiden konnten.

Am ersten Spieltag der Punktrunde (12. September) begrüßten wir den SSV Rantzau in unserem Stadion. In diesem Spiel wurde klar, dass wir uns noch nicht an das größere Feld gewöhnt hatten. Wir bekamen relativ schnell den ersten Ball hinter unsere Torlinie. Das rüttelte die Kinder wach. In der 1. Hälfte kämpften wir ohne Ende und konnten zur Pause das 0:1 halten. Nach der Halbzeit ging es leider Schlag auf Schlag. Innerhalb von 5 Minuten kassierten wir 3 weitere Treffer. Irgendetwas funktionierte da noch nicht mit unserer Abwehr und auch die Veränderung durch das nun vorhandene Abseits machte uns zu schaffen. Dennoch konnten wir das Spiel noch auf 1:4 verkürzen. So blieb es dann auch bis zum Abpfiff. Man merkte deutlich, dass wir noch nicht in der D-Jugend angekommen sind…..

Nach intensivem Training standen wir eine Woche später in Tornesch auf dem Kunstrasen. Wir fanden super ins Spiel. Selbst mit dem Kunstrasen kamen wir gut klar. Unser erster Treffer fiel bereits nach 3 Minuten und genau so ging es dann bis zur Halbzeit weiter. Ein Tor nach dem anderen ballerten wir den Torneschern ins Netz. Zur Halbzeit führten wir mit 0:10. Direkt nach der Halbzeit trafen wir sofort wieder und wieder und wieder …… Es war grandios anzusehen, was unsere Lütten da veranstaltet haben. Am Ende stand ein absolut verdienter Sieg auf dem Plan. Wir gewannen mit dem Ergebnis 0:17 in Tornesch. Sensationell.

Am 3. Spieltag (27. September, einen Tag nach unserem erfolgreichen Herbst-Cup) der Punktrunde liefen wir in unserem Stadion gegen Holsatia auf. Wir kamen etwas stockend ins Spiel. Die ersten Minuten fehlte eindeutig die Konzentration auf das Spiel. Nach einiger Zeit hatten wir uns allerdings gefangen und konnten zur Halbzeit eine 4:0 Führung rausholen. Nach der Pause netzten wir gleich 2 mal hintereinander ein. Das Stadion kochte und die Emotionen bei Trainern und Eltern hatten beinahe den Höhepunkt erreicht. Doch dann passierte nichts mehr. Kein Tor, wenig gute Aktionen und kaum Torchancen, doch dann ging es plötzlich wieder los und wir hauten den Holsaten in den letzten 7 Minuten noch 3 weitere Dinger ins Netz. Weltklasse unsere Kinder. Das Spiel gewannen wir mit 9:0.

Am 04. Oktober war es dann soweit. Wir machten uns wieder auf den Weg nach Kummerfeld. Mit gemischten Gefühlen, aber einem ausgeprägten Siegeswillen machten wir uns sehr früh am Morgen auf den Weg. Wir starteten sehr konzentriert in das Spiel und konnten auch schnell das erste Tor erzielen. Leider ließen wir uns direkt nach dem Anstoß überrennen und der Ball flatterte ins Tor. Das Spiel zog sich nun unendlich in die Länge. Es passierte einfach nichts. Nach einer saftigen Halbzeitansprache hatten sich unsere Kinder gefangen und es hagelte Tore. Innerhalb der ersten 10 Minten trafen wir weitere 4 Male das Tor. Ein paar Minuten später kassierten unsere Gegner erneut 2 schnelle Tore. Somit gewannen wir mit einem gut erkämpften 1:7.

Im letzten Saisonspiel ging es quasi um alles oder nichts. Das Spiel um Platz 2. Wir empfingen am 10. Oktober unsere Gegner aus Moorrege in unserem Stadion. Gleich zu beginn des Spieles wurde unsere Erfolgsreihe mit 2 super schnellen Gegentoren gedämpft. Doch unsere Antwort darauf folgte bereits wenige Minuten später mit 3 Toren innerhalb 9 kurzer Minuten. Leider hatten wir zwischenzeitlich ein kleines Problem mit dem Abseits, aber wir konnten unsere Führung halten. Die Spanung war bei Trainern, Spielern und Zuschauern deutlich zu spüren. Ein Tipp an Moorrege. Lernt endlich Einwürfe zu machen. Ein Tipp an den Schiedsrichter. Falsche Einwürfe sollte man schon pfeifen, besonders im Kinder- und Jugendbereich. Frust darüber beiseite denn das Spiel ging spannend weiter. Unsere Gäste aus Moorrege verkürzten 9 Minuten vor Schluss noch auf 5:3. Die Rechnung haben sie aber ohne uns gemacht. Kurz vor Schluss knallten wir den Ball ein weiteres letztes mal am Torwart vorbei und ab ins Netz. Das letzte, entscheidende Spiel in der Saison endete mit einem sehr spannenden 6:3. Nun konnte gejubelt werden. Die Saison liegt hinter uns und wir schafften es auf den 2. Tabellenplatz.

Eine grandiose Saison mit weltklasse Kindern und Eltern liegt hinter uns. Es ist einfach der Hammer. Vielen Dank an alle Kinder, Eltern, Fans und auch an unsere Trainermänner und unsere Trainerfrau, dass ihr uns immer unterstützt und am Ball bleibt. Auf die nächste Saison.

 

Unsere Torschützenliste🎉🎊⚽⚽:

Jan 10 Tore

Leon 8 Tore

Jonas H. 7 Tore

Ole 6 Tore

Jan-Mathes 5 Tore

Jonas P. 2 Tore

Finn 1 Tor

Lucas 1 Tor

Luissa 1 Tor

Mathis 1 Tor