Kutterpuller Kieler Woche 2015

Die Kutterpuller des TSV Seestermüher Marsch haben beim Kutterrace der Kieler-Woche ihr Minimalziel erreicht. Sie sind hinter dem Erstplatzierten, der „Laufgruppe Wassersuppe“, und den „Vegesacker Jungs“ Dritte geworden. „Mehr war diesmal einfach nicht drin. Aber bei der Kieler Woche unter die ersten Drei zu kommen, ist schon ein Erfolg“, so Steuermann Thorsten Rockel nach dem Rennen.
Dabei blieb die LG Wassersuppe auf der 1000 Meter langen Strecke zwischen dem Fähranleger Bellevue und dem Olympiahafen Düsternbrook als einziges Team unter sechs Minuten. Mit fünf Minuten und 53 Sekunden verwies die LG Wassersuppe die Vegesacker Jungs (6.03), die Seestermüher Kutterpuller (6:12) sowie die Berufsfeuerwehr Kiel (6:15) auf die Platze zwei bis vier.

Bereits im Vorlauf trafen die Seestermüher auf die späteren Sieger, die LG Wassersuppe. Die Laufgruppe aus dem Havelland bewies schon hier, dass sie in diesem Jahr zum Favoritenkreis zählt. Das Team LG Wassersuppe gewann den Vorlauf souverän vor den Seestermühern. „Uns reichte beim Vorlauf der zweite Platz. Schließlich kommen die ersten Drei aus jedem Vorlauf weiter und rudern im Endlauf“, schildert Rockel die erste Runde beim Kutterrace auf der Kieler Förde.
Die Schnellsten der Vorläufe war am Ende das Team „Lokomotive Pusdorf“. Die hatten 2014 die Qualifikation für den Endlauf überraschend verpasst, fanden 2015 im Vorlauf zu alter Stärke zurück. Im Endlauf konnten die Pusdorfer diesen Vorlauferfolg jedoch nicht wiederholen und landeten schließlich unter ferner liefen.
Die Seestermüher wiederum lieferten sich wie im Vorjahr ein Kopf an Kopf-Rennen mit der Berufsfeuerwehr, diesmal allerdings um Platz Drei. „Wassersuppe führte vom Start an und auch die Vegesacker Jungs waren zügig unterwegs. Wir wollten hinter den beiden, die für uns nicht mehr einzuholen waren, auf jeden Fall den dritten Platz belegen. Am Ende kam die Feuerwehr noch einmal an uns ran. Deshalb haben wir auf dem letzten Metern noch einmal alles gegeben. Diesmal hat es gereicht, um vor der Feuerwehr ins Ziel zu kommen“, berichtet Rockel.
Am kommenden Wochenende geht es für die Seestermüher Kutterpuller zum nächsten Rennen nach Helgoland.

Text und Bilder: Meike Kamin