Bezirksliga TSV – SV Rugenbergen

Mühsam nährt sich das Eichhörnchen – auch in der Bezirksliga. Das gilt dort zumindest für den Aufsteiger TSV Seestermüher Marsch, der sich gegen den SV Rugenbergen II im Abstiegskampf immerhin einen wichtigen Punkt sichern konnte. Glücklich wirkte TSV-Trainer Andreas Hermeling dennoch nicht: „Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Ich fürchte allerdings, dass uns der heutige Tag schon wieder zwei Spieler gekostet hat…“. Die Gäste aus dem Bönningstedter Ortsteil spielten mit harten Bandagen, Matthias Correia de Almeida und Simon Fifka mussten verletzt ausgewechselt werden. Angesichts der eh schon mehr als angespannten Personaldecke mit zahlreichen Verletzten eine Katastrophe für die gebeutelten Märschler. Die kamen in der Partie super aus den Startlöchern. Hendrik Mühlenkamp ließ nach nur acht Minuten alle Gegner im Alleingang stehen und schob zum 1:0 ein. Danach verpasste es der TSV, seine Chancen zum Führungsausbau zu nutzen, Marco Schmidt scheiterte mit einem Kopfball an den überragenden Reflexen des Rugenbergener Keepers und die Märschler handelten sich nach Abstimmungsproblemen in der Defensive den Ausgleich ein. Wirkliche Vorteile konnte sich auch in der zweiten Spielhälfte keiner der Kontrahenten erarbeiten – unterm Strich ein gerechtes Ergebnis. (kst)
TSV Seestermüher Marsch: Schlothauer – Piening (80. O. Schmidt), Fifka (46. Röhrig), D. Hinz, A. Hinz – Correia de Almeida (44. Buthmann), Behrens, U. Lohse, M. Schmidt – Mühlenkamp, Tefci
SV Rugenbergen II: Waldmann – Pinnow, Brilsky, Anger, Bartel – Böttcher, Gerckens, Ballandat, Barreto (78. Janßen) – Kokaridas, Cotugno (66. Kreuzinger)
Tore: 1:0 Mühlenkamp (8.), 1:1 Kokaridas (33.)
Schiessrichter: Niko Lahajnar (TuS Borstel-Hohenraden)
Zuschauer: 100