TSV Seestermüher Marsch II: N. Fülscher – J. Früchtnicht, Knoll, Uihlein (49. Piening), O. Schmidt – Zipfel, Bachert (81. T. Detjens), Rönnfeld, Kaz, R. Reincke (68. Dagci) – Hofrichter
Tore: 0:1 (4.), 0:2 (12.), 0:3 Uihlein (37., Eigentor), 1:3 Hofrichter (47.), 1:4 (53.), 1:5 (54.), 1:6 (57.), 1:7 (58.), 1:8 (71.), 1:9 (81.), 1:10 (86), 1:11 (88.)
Gelbe Karten: –
Schiedsrichter: Peter Gradulewski (Heidgrabener SV)
Zuschauer: 20
Seestermühe. Die gute Stimmung konnte auch die 1:11-Niederlage des TSV Seestermüher Marsch II (Kreisklasse B5) gegen Union 03 II (Kreisliga 7) nicht verhageln: „Das war immerhin nicht zuletzt wegen der hohen Temperaturen eine super Trainingseinheit für beide Teams“, versuchte der Coach des TSV, Maik Richert, der Partie etwas Gutes abzugewinnen. Mit argem Trainingsrückstand waren seine Spieler schon nach wenigen Minuten „stehend KO“ – sehr zum Leidwesen von Nico Fülscher, der sein Debut im Tor gab und reichlich zu tun bekam.
Am Rande gab Richert bekannt, dass die „Zweite“ des TSV Seestermüher Marsch auf den Aufstieg in die Kreisklasse A verzichten werde: „Wir bleiben wo wir sind“. Nach verschiedenen Rückziehungen noch vor dem ersten Spieltag in der Kreisliga sowie der neu geschaffenen A-Kreisklasse wären die Märschler erster Nachrückekandidat gewesen, immerhin war der TSV in der Vorsaison nur knapp als Tabellen-Zwölfter am Direktaufstieg vorbei geschrammt. „Wir haben im Sommer 14 Spieler verloren und sieben neue dazu bekommen. Nun gilt es erst einmal, Aufbauarbeit zu leisten. In der A-Klasse würden wir da untergehen “, erläuterte Richert die Entscheidung, „ganz unten“ in der B-Klasse zu starten. (kst)