Bezirksliga-Vorschau (05.08.2016)

Seestermühe. Die beiden Fußball West-Bezirksligisten TSV Seestermüher Marsch und TSV Sparrieshoop haben wohl mehr gemein, als sich auf den ersten Blick vermuten lässt. Nicht nur das „TSV“ im Vereinsnamen und die schwarz-weiße Spieltracht. Sowohl die Märschler als auch die Sparrieshooper haben ihr Auftaktspiel verloren formulieren ihre Saisonziele mit „die Klasse halten“ sehr vorsichtig. Während der TSV Sparrieshoop im Sommer mit Bernhard Schwarz als neuen Trainer und 15 Spielern aus der A-Jugend und einem Durchschnittsalter von 18,6 Jahren zumindest theoretisch personell gut bestückt unter dem Motto „Jugend forscht“ in die neue Saison gestartet ist, bekommt Andreas Hermeling beim TSV Seestermüher Marsch ein ums andere Mal graue Haare, wenn es um das Zusammenstellen des Mannschaftskaders geht. Kein einziger Neuzugang, drei Abgänge und eine nicht enden wollende Ausfallliste, so auch vor dem anstehenden Derby zwischen dem zweit- und dem drittletzten der aktuellen Tabelle am Sonntag: Zum Langzeitverletzten Keeper Malte Luitjens gesellen sich in dieser Woche Matthias Correia de Almeida nach einer Rippenprellung aus dem Pokalspiel bei Lieth, Lars Männle mit Oberschenkelzerrung, Danny Hinz mit Bänderriss sowie der erkrankte Uwe Lohse. Der Einsatz von Philipp Junke ist ungewiss, Dominic Buthmann nach roter Karte gesperrt, Stürmer Metin Tefci im Studium eingebunden und Eike Jessen weilt im Urlaub. „Rosig ist was anderes…“ kann Hermeling da nur noch mit den Schultern zucken, „notfalls muss ich wohl Spieler aus der Seniorenmannschaft aktivieren. Aber wir sind ja Kummer gewohnt und geben nicht auf!“.  EN-Tipp: 2:2. (Kay Stieler)