1. Punktspiel der D-Jugend gegen Rugenbergen

Am Mittwoch, den 07. September 2016 machten wir uns um 16:30 Uhr auf den Weg nach Bönningstedt um unser 1. Punktspiel der Saison zu bestreiten. Nicht ganz pünktlich begann die Partie gegen Rugenbergens 3. D-Jugend. Trotz der frühen Uhrzeit sind viele Mütter und Väter zum Anfeuern dabei gewesen. Aber auch bei sämtlichen anderen Spielen ist die Unterstützung durch die Eltern grandios. Kinder, Trainer und Eltern sind mit Leib und Seele dabei.

Das Wetter und auch der Platz setzten perfekte Voraussetzungen für einen Auswärtssieg. Die Sonne schien, der Rasen war frisch gemäht und auch die Zuschauer waren höchst motiviert einen Sieg zu bejubeln.

Das Spiel begann mit vielen offensiven Aktionen von uns, die allerdings nicht zum Torerfolg realisiert werden konnten. Der Abwehrspieler von Rugenbergen war gefühlte 2 Meter groß…. Aber dennoch konnte Ole durch einen perfekten Freistoß das 0:1 für uns erzielen. Den weiteren Verlauf des Spiels haben deutlich wir bestimmt. Die Rugenbergener kamen nur selten in die Nähe unseres Tores, trafen aber nicht. So stürmten wir erneut auf das Tor unserer Gegner und konnten durch Eric das 0:2 feiern. Nach dem Anstoß war die Konzentration leider kurzzeitig verschwunden, so dass unsere Gegner auf 1:2 verkürzen konnten. Wachgerüttelt hat uns diese Aktion leider nicht. Es folgten zwar einige gute Spielzüge und wieder viele Angriffe auf das gegnerische Tor, leider ohne den richtigen Torabschluss. Betrübt über den Misserfolg passten wir nicht richtig auf, standen uns selbst im Weg und da passierte es, 2:2 und die Enttäuschung saß tief. In der Halbzeit gab es dann seitens der Trainer eine kleine Ansprache, wo die Schwachstellen unserseits waren. Wieder auf dem Platz wurde komplett alles umgesetzt, was wir in der Halbzeit den Kindern vermittelt haben. Sie standen gut, waren konzentriert und haben gekämpft ohne Ende. Eine super Leistung durch unsere Stars. So ließ es auch nicht lange auf sich warten bis wir zum 3:2 erhöhten. Jan konnte durch seine schnelle und wendige Art nur so durch die Gegner gleiten und traf das Tor. Nun passierte erst einmal wenig. Um zu sagen sehr wenig. Es wurde nur noch gebolzt und kein richtiger Fußball mehr gespielt. Klar, dass die Trainer am Rand etwas lauter wurden um die Meute mal wieder in Gang zu bekommen. Es gab noch einige Szenen, wo die Herzen der Trainer still standen und der Atem stockte, aber ohne jeglichen Erfolg. Leider. Der Schiedsrichter ließ nach regulärer Spielzeit noch so ca. 5-7 Minuten nachspielen. Man hatte leicht den Verdacht, dass er seinem Verein noch den Ausgleichstreffer ermöglichen wollte. Aber dann passierte das Wunder des Tages, das Tor der Saison und glückliche, jubelnde Fans, Eltern, Trainer und Kinder. Lucas bekam den Ball von unserem Torwart zugespielt dribbelte durch zwei Gegner passte zu Jonas, der den Ball auf die linke Seite zu Jan-Mathes lenkte. Jan-Mathes, klein und flink, kämpfte sich durch 3 Gegner durch, die alle drei mindestens 2 Köpfe größer waren. Dann hat er nicht lange gefackelt und den Ball aus guten 25 Metern einfach aufs Tor geschossen. Haaresbreite am Torwart vorbei und rein damit in den Kasten. Ein absolut sehenswerter und filmreifer Treffer. Die Menge tobte und trug Jan-Mathes auf Händen. Eine wunderbare Team-Leistung. Nach dem Treffer pfiff der Schiedsrichter die Partie ab. Wir gewannen unser 1. Punktspiel der Saison mit 2:4 in Bönningstedt.

Vielen Dank an die Mannschaft, die Eltern, den gegnerischen Trainer für seine ehrlichen Worte und für einen schönen Fußballabend.

Die Trainer der D-Jugend