Auf seiner Suche nach einem neuen Trainer für seine Bezirksliga-Fußballer ist der TSV Seestermüher Marsch nun offenbar schneller fündig geworden als gedacht: Sandor Horvath leitet ab sofort die Geschicke der abstiegsbedrohten Märschler – vorerst bis zum Saisonende gemeinsam mit dem bisherigen Coach Andreas Hermeling. „Wir freuen uns über diese Lösung und werden so einen für alle Seiten sanften Übergang hinbekommen“, freute sich Seestermühes Fußballchef Rolf Tiedemann. Hermeling hatte die Elf im Sommer 2012 übernommen und in der Saison 2014/15 zunächst bis ins Viertelfinale des Oddsetpokals und schließlich auch aus der Kreis- in die Bezirksliga geführt, zuletzt aber immer wieder die Trainingsmoral seiner Spieler bemängelt und unmittelbar vor der Winterpause den Vorstand darum gebeten, sich nach einem Nachfolger umzusehen. Gleichzeitig hatte er sich aber auch bereit erklärt, notfalls bis zum Saisonende zur Verfügung zu stehen. Mit Horvath und dem TSV Seestermüher Marsch treffen zwei alte Bekannte aufeinander. Als Spieler hatte Horvath seine Laufbahn beim dort begonnen und war nach Stationen bei den Landesligisten TSV Sparrieshoop und TSV Uetersen wieder in der Altherren- und Seniorenmannschaft in der Marsch gelandet, wo er obendrein schon einmal zwei Jahre lang als Ligatrainer fungierte. Im Sommer 2009 hatte Horvath sich nach dem Kreisligaaufstieg der Märschler als Staffelmeister in Richtung TSV Uetersen II verabschiedete, den er anschließend sechs Jahre lang in der Kreis- und Bezirksliga trainierte.
Kay Stieler
- Abteilungsversammlung Judo 2017
- Fußball Kreisklasse B5: Wedel zieht sich zurück – Seestermühe macht weiter