KREISLIGA 8: TSV Seestermüher Marsch startet in die neue Saison

Beim TSV Seestermüher Marsch stehen die Zeichen auf Neuanfang. Der ist auch bitter nötig. Erst waren die Märschler gezwungen, ihre zweite Mannschaft vom Spielbetrieb abzumelden, dann musste die erste Herren nach zweijährigem Bezirksligaaufenthalt den Weg zurück in die Kreisliga antreten – und zuletzt hatte der fest eingeplante, neue Coach Sandor Horvath noch vor Amtsantritt die Segel gestrichen und bei Rot-Weiß Kiebitzreihe angeheuert. Wie der scheidende Trainer Andreas Hermeling hatte auch Horvath mangelnde Trainingsbeteiligung und Einstellung der Mannschaft angeprangert. Langjährige Akteure haben die Schuhe im Sommer an den Nagel gehängt: Uwe Lohse tritt genauso wie Jan Röhrig und Falko Sander einen Schritt kürzer, Alexander Horn, Lars Männle und Mike Tiedemann stehen nach Umzügen nicht mehr zur Verfügung. Nun liegt es an Michael Pelster, der von TBS-Pinneberg aus kommend den Weg an die Seestermüher Dorfstraße fand, aus den verbliebenen Spielern der ersten und zweiten sowie neun neu- und wiedergewonnenen Ballsportlern ein konkurrenzfähiges Team zu formen. Immerhin 25 Mann nahmen regelmäßig am Vorbereitungsprogramm teil. „Die Mannschaft ist willig und ich hoffe, dass über den Spaß auch wieder die Leistung ins Team kommt“, konnte Ligaobmann Klaus Kimpel auf eine gelungene Vorbereitung zurückblicken. „Was wir auf jeden Fall nicht wollen ist es, aus der Bezirksliga in die Kreisklasse durchgereicht zu werden“.

Prognose: Dem Bezirksliga-Verbleib stand vor allem die Einstellung der Spieler entgegen. Sofern es Neu-Coach Pelster gelingt, die Mannschaft zu motivieren, ist ein Platz im oberen Tabellenbereich möglich. (Kay Stieler)

Tor: Uwe Dahlke, Malte Luitjens; Abwehr: Jonas Arifin Andi, Jan Früchtnicht, André Hinz, Danny Hinz, Philipp Junke, Jan-Ole Themm, Lasse Zipfel; Mittelfeld: Brian Averhoff, Thore Behrens, Dominic Buthmann, Flemming Dilk, Eike Jessen, Mike Korn, Christian Lohse, Timo Männle, Ole Merschel, Sönke Merschel, Fabian Stieler; Angriff: Timo Bachert, Hendrik Mühlenkamp, Martin Piening, Metin Tefci; Trainer: Michael Pelster; Co-Trainer: Klaus Kimpel