TSV Seestermüher Marsch: Dahlke – A. Hinz, Zipfel, Themm, Junke – Rode, C. Lohse (65. K. Früchtnicht), Andi, Behrens, Jessen (23. Hofrichter) – Tefci
Tore: 0:1 Rode (10., Foulelfmeter), 1:1 (21.), 2:1 (23.)
Besonderes Vorkommnis: Dahlke hält Foulelfmeter (71.)
„Was soll ich dazu noch groß sagen. Die Tabelle lügt nicht, wir stehen zu recht auf einem Abstiegsplatz…“, musste Seestermühes Ligaobmann Klaus Kimpel nach der 1:2-Niederlage im Kellerkrimi beim FC Union Tornesch II mit Blick auf den 15. Tabellenplatz, dem die Märschler derzeit belegen, zugeben. Mindestens fünf Punkte trennen den TSV nunmehr vom rettenden, 13 Platz, den der FCU II im direkten Vergleich mit dem TSV Seestermüher Marsch erfolgreich verteidigen konnte.
Zwar begann der TSV stark, vergab aber zunächst zwei gute Chancen auf die Führung, ehe Tim Rode nach Foul an Metin Tefci vom Elfmeterpunkt aus traf. Dann nutzte Tornesch das dreiminütige Unterzahlspiel der Märschler aufgrund einer Verletzung und der folgenden Auswechslung von Seestermühes Eike Jessen, um das Ergebnis zu seinen Gunsten zu drehen. Nach dem Seitenwechsel war der TSV bemüht, ohne sich aber wirkliche Torchancen erarbeiten zu können. Immer wieder gefordert war dabei Schlussmann Uwe Dahlke. „Der hat uns lange im Spiel gehalten“, bescheinigte Kimpel dem Torwart gute Noten, die er sich nicht zuletzt durch einen gehaltenen Foulelfmeter (71.) verdient hatte. Die Niederlage im sogenannten „Sechs-Punkte-Spiel“ konnte aber auch der nicht verhindern.
„Nun heißt es irgendwie durchzuhalten bis zur Winterpause… und dann sehen wir mal weiter“, machte Kimpel deutlich, dass er keine kurzfristige Lösung für die Seestermüher Misere sieht. Zu wenig Personal, eine zu geringe Trainingsbeteiligung… und mit dem TuS Hasloh, TuS Holstein Quickborn und dem TSV Heist bis zum geplanten Start der Winterpause am 2. Dezember zudem noch zwei starke Mannschaften aus der oberen Hälfte der Tabelle vor der Brust. (Kay Stieler)