28.04.2019 KREISLIGA 8: TSV Seestermüher Marsch – TuS Hemdingen-Bilsen 5:4 (5:2)

TSV Seestermüher Marsch: Dahlke – Röhrig, Fifka, Junke, A. Hinz – B. Averhoff, Zipfel, Bachert (75. T. Männle), Piening (89. Boyens) – Mühlenkamp, Tefci (70. Jessen)
TuS Hemdingen-Bilsen: Weiß – Poyaz, Petrikowski, Majer (46. Hirsch), Berg – Wasielewski, Schmiedehausen, M. Gibau, Blunk (46. Taube), Pajewski – J.-M. Mohr (57. P. Sichting)
Tore: 1:0 Tefci (5.), 2:0 Tefci (17.), 3:0 Tefci (20.), 4:0 Mühlenkamp (27.), 4:1 A. Hinz (30., Eigentor), 4:2 Wasielewski (41.), 5:2 Tefci (44.), 5:3 M. Gibau (81.), 5:4 Pajewski (89.)
Gelb-rote Karte: – / Hirsch (73., wiederh. Foulspiel)

Zum Saisonende hin läuft der von vielen schon tot geglaubte TSV Seestermüher Marsch noch einmal zur Höchstform auf.

Gegen den TuS Hemdingen-Bilsen kamen die Märschler zu einem mehr als achtbaren 5:4-Erfolg und machten damit auch die letzten Aufstiegs-Hoffnungen des Tabellen-Zweiten zunichte.
Für Hemdingen besonders bitter: Schon in der vergangenen Saison lag der Bezirksliga-Aufstieg zum Greifen nahe, scheiterte letztendlich aber am letzten Spieltag doch noch.
„Wir haben ungemein effektiv begonnen, dann aber verpasst, den Sack zuzumachen – und das Spiel dadurch unnötig spannend gemacht“, resümierte Maik Richert vom TSV. Das konnte Hemdingens Co-Trainer Christoph Mattern nur bestätigen: „Wir haben es in den ersten 30 Minuten einfach nicht geschafft, die Seestermüher Stürmer in den Griff zu bekommen“. Da hatten Metin Tefci (3) und Hendrik Mühlenkamp bereits vier Treffer vorgelegt.
Später fanden die Gäste immer besser ins Spiel, „Noch fünf bis zehn Minuten länger, und wir hätten wohl ausgeglichen“, mutmaßte Hemdingens Mattern. So aber blieben die Punkte in der Marsch, dem bei vier ausstehenden Spielen noch fünf Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz fehlen. Richert: „Der Sieg war wichtig, mit fünf Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz bei noch vier ausstehenden Spielen wir haben den Klassenerhalt nun wieder selbst in der Hand…“. Bei zehn Punkten, die der TSV aus den letzten vier Spielen generieren konnte, nicht unrealistisch. (Kay Stieler)