TSV
Seestermüher Marsch: Luitjens – Fifka, A. Hinz (73. K. Früchtnicht),
Junke, Themm – T. Männle (82. Andi), Rode, Bachert, Röhrig – Tefci (61.
Boyens), Mühlenkamp
Tore: 1:0 Mühlenkamp (13.), 2:0 Fifka (17.), 3:0
Mühlenkamp (37.), 4:0 Junke (47.), 5:0 Tefci (51.), 6:0 Themm (73.), 6:1
(71., Foulelfmeter), 7:1 K. Früchtnicht (86.)
So recht glauben konnte es kaum einer der Anwesenden auf der Seestermüher Sportanlage. Acht Spiele in Folge ohne Niederlage, die maximale Ausbeute von 18 Punkten aus den letzten sechs Partien und am letzten Spieltag den Tabellen-Dritten SC Egenbüttel II auch noch mit einem überdeutlichen 7:1 abgefertigt…
Doch das alles konnte den sportlichen Abstieg des TSV Seestermüher Marsch in die Kreisklasse A am Ende des Tages nicht mehr verhindern.
„Die letzten Wochen waren super. Alle waren motiviert und voll bei der Sache und haben gezeigt, was wir zu leisten in der Lage sind. Aber über die gesamte Saison gesehen waren wir eben nicht gut genug und sind am Ende wohl verdient abgestiegen“, musste Maik Richert, der die Märschler in der Winterpause in fast aussichtsloser Lage – als Tabellen-Vorletzter mit acht Punkten Rückstand auf einen rettenden Platz – übernommen hatte, einsehen.
Punktgleich, aber mit besserem Torverhältnis, hatte der TSV Sparrieshoop den wochenlangen Kampf um den Nichtabstieg am letzten Saisonspieltag nun für sich entschieden, gewann seinerseits beim Tabellenschlusslicht Gencler Birligi Elmshorn mit 9:0.
Nur zwei Jahre nach dem Abstieg aus der Bezirksliga West sind die Seestermüher damit in der zweituntersten Liga angekommen. Immerhin: „Der Kader bleibt weitestgehend zusammen, neue Spieler haben sich angekündigt und wenn wir so spielen wie in den letzten Monaten, dann muss unser Ziel für das nächste Jahr ganz klar der sofortige Wiederaufstieg sein“, wagte Richert einen ersten, optimistischen Blick in die Zukunft.
Ein wenig Statistik zum Saisonabschluss:
• Mit 28 Einsätzen bei 30 Partien und insgesamt 2.417 Minuten Spielzeit stand André Hinz so oft und so lange wie kein anderer TSVer auf dem Platz
• Mit 18 Treffern ist Hendrik Mühlenkamp der erfolgreichste Torschütze im Team, dicht gefolgt von Metin Tefci (16 Tore)
• 27 Spieler sind in der Saison 2018/19 im Trikot des TSV Seestermüher Marsch in der Kreisliga 8 aufgelaufen
• 10 Siege, vier Unentschieden und 16 Niederlagen bedeuten am Ende eine Ausbeute von 34 Punkten und 60:83 (-23) Toren für den TSV. In der Tabelle bedeutet dies Platz 14 – Abstieg.
(Kay Stieler)