Dieser Lauf gehört mit Sicherheit zu den schönsten im ganzen Land. Nicht nur die landschaftlich reizvolle Strecke, vorbei an schmucken Reetdachkaten und historischen Bauernhöfen, blühenden Wiesen auf dem Deich bölkenden Schafen, sondern auch das „Drumherum“ mit seinen vielen Zuschauern am Wegesrand, zu denen sich auch schon mal eine Sambagruppe gesellt, um die Sportlern zur persönlichen Höchstleistung anzutreiben, und das vielfältige Programm für Jung und Alt rund um den Start- und Zielbereich an der Grundschule Seester haben in den vergangenen Jahren hunderte von Freizeitläufern in die Seestermüher Marsch gelockt.
Laufen und dabei Gutes tun – zum sechsten Mal organisieren die Paratriathletin Janina Sprotte und ihr Helferteam vom TSV Seestermüher Marsch in diesem Jahr den Benefiz-Volkslauf, bei dem jeder Cent dem Kinderhospiz Sternenbrücke zugute kommt. „Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben“, lautet der Leitspruch der Einrichtung. Mehr als 7.500 EUR konnten so allein im vergangenen Jahr durch Sprotte, Schirmherrin und Schauspielerin Doris Kunstmann („Rote Rosen“) und Radiomoderator Holger Ponik („Ponik & Petersen – Der NDR 2 Morgen“) an das Hospiz übergeben werden. Beide sind auch in diesem Jahr am Sonntag, 23. Juni wieder persönlich vor Ort in Seester dabei. Ponik wird den Lauf am Mikrofon begleiten.
Neu im Programm ist eine 7,5-Kilometer-Strecke, so dass der Teilnehmer nun ganz nach seinem individuellen Trainingsstand zwischen 3-, 5- und 7,5 Kilometern Laufen, Walking und Nordic Walking sowie 10 Kilometer Laufen wählen kann. Die jüngsten starten beim 1 Kilometer Bambinilauf, zudem wird ein Handicaplauf für Menschen mit Behinderungen angeboten. Noch sind Startplätze frei – nähere Informationen und Anmeldung im Internet unter www.der-sternenlauf.de (Kay Stieler)
- 19.05.2019 KREISLIGA 8: Gencler Birligi – TSV Seestermüher Marsch 0:5 (0:4)
- 26.05.2019 KREISLIGA 8: TSV Seestermüher Marsch – SC Egenbüttel II 7:1 (3:0)